10 gute Gründe für autofreie Straßen, Veedel und Städte
Bessere Luft
Die Luft wird besser (Feinstaub, Stickoxide), damit leben die BewohnerInnen gesünder
Aufenthaltsqualität
Höhere Aufenthaltsqualität, mehr Freiraum für Cafés und andere Nutzung (z.B. mehr Platz für den Wochenmarkt oder für Flohmärkte)
Weniger Lärm
Deutliche Verminderung der Lärmbelastung
Mehr Bewegung
Bewegung und Fitness werden gefördert (denn autofreie Zonen bieten mehr Anreiz, zu Fuß zu gehen oder das Rad zu nehmen)
Schöneres Stadtbild
Schöneres Stadt-/Straßenbild – attraktiver für AnwohnerInnen und BesucherInnen
Mehr Sicherheit
Weniger Unfälle, wie zum Beispiel die Unfallstatistik der Bundesrepublik Deutschland zeigt.
Mehr Klimaschutz
Ein Verkehrskonzept, das zum Umstieg vom Auto auf andere Verkehrsmittel führt, ist ein wichtiger Beitrag zum Klimaschutz
Mehr Platz
Mehr Platz in den sowieso engen Straßen der Innenstadt – so können alle AnwohnerInnen und BesucherInnen sich frei bewegen
Vorteile für Einzelhandel
Belebung für den stationären Einzelhandel
Mehr Nachbarschaft
Mehr Freiraum für nachbarschaftliche Aktionen und Begegnungen