Eröffnungsfest des Verkehrsversuchs

Am 11. Juni startete der Verkehrsversuch „Deutzer (Auto-)Freiheit“ und der Auftakt in diese 12 Monate wurde gemeinsam mit dem Verein deutzkultur gebührend gefeiert.

deutzkultur richtete das Open Air seines SommerStart-Kulturfestivals auf dem Kirchplatz vor St. Heribert aus und so gab es nach einer Podiumsdiskussion zum Verkehrsversuch ein abwechslungsreiches Musikprogramm, das die Deutzer Freiheit in Bewegung versetzte. Es spielten École Sauvage, die Big Band des Schaurte-Gymnasiums, sowie Wahnschaffe, Charly Klauser und HopStopBanda.

Der Siebdruckstand am Kirchplatz, bei dem mitgebrachte Textilien oder Stofftaschen (gegen Spende) per Siebdruck verschönert werden konnten, wurde mit sehr großer Begeisterung angenommen. Viele Deutzer:innen standen geduldig in der Schlange, um sich einen Beutel oder T-Shirt mit „La Deutze Vita“-Motiv zu besorgen. Die Siebdruckaktion fand mit Lena von werkraumkontinuum statt (www.werkraumkontinuum.de). Vielen Dank auch an die helfende Hand vom Raum 13!

Auch für die Kinder wurde gesorgt: Bewegungsspiele auf der Deutzer Freiheit, von Hindernisparcours bis Hoolahoop haben keine Langeweile aufkommen lassen. Hier konnte man besonders gut erleben, wie schön es ist, wenn die Straße für Kinder zur Verfügung steht.

In Kooperation mit der IG DEUTZ wurde außerdem für Kuchen gesorgt, der obligatorische Kölsch- und Getränkestand war natürlich auch dabei und dank leckerer Falafeltaschen vom Dürer Grill konnten alle zufrieden und satt nach Hause gehen.

Wir fanden den Einstieg in die 12 Monate Verkehrsversuch äußerst gelungen und freuen uns, dass so viele Deutzer:innen und Gäste mitgefeiert haben!

„Fußgängerzone Deutzer Freiheit ist voraussichtlich rechtswidrig“:

 

Mit dieser Urteilsverkündung des Verwaltungsgerichts gab es vorerst einen Rückschlag für die dringend notwendige Verkehrswende in Köln.

Als Bürgerinitiative Deutzer (Auto-)Freiheit bedauern wir sehr, dass die Deutzer Freiheit in absehbarer Zeit wieder für den Autoverkehr geöffnet wird. Da es sich bei dem Gerichtsurteil nicht um eine inhaltliche Bewertung oder Ablehnung der autofreien Straße an sich handelt, sondern um die Feststellung eines möglichen Verfahrensfehlers, sind wir aber zuversichtlich, dass die Deutzer Freiheit in naher Zukunft wieder autofrei wird – diesmal dann dauerhaft.

Sehr viele Deutzer*innen und Besucher*innen unseres Veedels haben die autofreie Deutzer Freiheit in den letzten Monaten so positiv erlebt wie nie zuvor. Das zeigen auch die unterstützenden Statements, die uns weiterhin erreichen: https://deutzautofrei.de/statement/

Es darf kein dauerhaftes Zurück geben zur Zeit vor dem Verkehrsversuch.

Wir bleiben dran!

You have Successfully Subscribed!