Statement von

Daniel B.

Wohnort: Deutz
Alter: 49

Wir wohnen schon seit 16 Jahren in Deutz. Die Deutzer Freiheit ohne Autos ist ein riesiger Zugewinn an Lebensqualität!
Es ist ein sehr großer Schritt in die richtige Richtung und Teil eines wichtigen, zukunftsorientierten Wandels, der dringend und überall notwendig ist.

Wo es vorher nur stressig war, ist es jetzt luftig und lebendig. Wo vorher Gedrängel herrschte, ist jetzt Platz. Wo man schnell wieder weg wollte, lässt man sich jetzt gerne mal treiben.

Klar, es gibt auch noch viel zu verbessern, das Potential ist noch nicht ausgeschöpft. (z.B. Bordsteine absenken, nachhaltige Stadtmöblierung einbringen, etc.) Mit den Fahrradfahrern muss man natürlich auch noch eine Lösung finden – ist aber alles machbar!

Unter dem Aspekt der Aufenthaltsqualität kann niemand – pro oder contra – im Vergleich ernsthaft den vormaligen Zustand favorisieren. Die kritischen Stimmen haben meines Erachtens nur einen, klaren Beweggrund: Hier werden Umsatz-Rückgänge Einzelner – die vor dem aktuellen Zeitgeschehen in Wahrheit zahlreiche Ursachen haben werden – auf den Verkehrsversuch projiziert.
Für die Bereitschaft sich selbst (und allen anderen Nutzern der Deutzer Freiheit) aus so trivialen Gründen diese großartige Chance verhageln zu wollen, habe ich ehrlich gesagt kein Verständnis.