Deutzer (Auto-) Freiheit

Mehr Raum und Aufenthaltsqualität, eine lebendige Straße mit Platz für Begegnungen und ein Schritt für Köln in Richtung nachhaltigere Stadt – das wollen wir auf der Deutzer Freiheit gemeinsam mit allen Bewohner:innen und Besucher:innen erleben.

Du findest, die autofreie Deutzer Freiheit ist eine gute Sache?
Dann unterstütze uns mit deinem Statement!

Wir freuen uns über dein Statement (am Besten in 150-400 Zeichen), ein paar Infos zur dir und gerne auch ein Foto – per Klick auf den Link öffnet sich eine E-Mail, in die du die Informationen eintragen kannst.
Vielen Dank!

Deine Daten werden für die Darstellung der Statements auf dieser Seite verwendet. Es wird nur das veröffentlicht, was du uns in der E-Mail explizit erlaubt hast.

Veranstaltungen

Aktuelles: Unser Blog

Pflanzaktion: Große Gräser, kleine Bäume

Pflanzaktion: Große Gräser, kleine Bäume

Jetzt, wo die Eisheiligen vorbei sind, sollen sich die schönen, neuen Stadtmöbel von Stadtkontraste auf der Deutzer Freiheit in einem etwas üppigeren Grün präsentieren und so haben wir am Sonntag, den 21. Mai, einmal mehr Schüppe und Schaufel in die Hand genommen und...

mehr lesen
Fotovortrag – Deutz im Wandel der Zeit: die 50er und 60er

Fotovortrag – Deutz im Wandel der Zeit: die 50er und 60er

Am 19. April war der große Saal im Bürgerzentrum Deutz fast restlos besetzt, als Katharina Philippsen-Schmidt uns mit auf ihre persönliche Zeitreise ins Deutz der 50er und 60er Jahre anhand ihrer Familienfotos nahm. Beeindruckend lebendig schilderte sie Ereignisse,...

mehr lesen
Der Frühjahrsputz der Deutzer Freiheit

Der Frühjahrsputz der Deutzer Freiheit

Mit Regenschutz und leeren Müllsäcken ausgestattet haben 15 Helferinnen und Helfer am 25. März beim Frühjahrsputz der Deutzer Freiheit in über vier Stunden die Straße von Müll befreit. Ingesamt haben wir elf volle Säcke Müll von der Straße und aus den Baumkästen...

mehr lesen
Deutzer Geschichtshäppchen

Deutzer Geschichtshäppchen

Das Hochbeet vor dem Alten Rathaus (Deutzer Freiheit 103) lädt zu einer kleinen Zeitreise durch die bewegte, mehr als 1700-jährige Geschichte von Deutz ein. Auf zehn Tafeln berichten die “Deutzer Geschichtshäppchen” von Ereignissen, die sich im Laufe der Jahrhunderte...

mehr lesen
Bepflanzung der neuen Stadtmöbel

Bepflanzung der neuen Stadtmöbel

Gesucht werden wieder Pflanzenpat:innen, die unser frisches Grün und Bunt gerade in den warmen Monaten mit ausreichend Wasser versorgen. Wer helfen möchte, meldet sich bitte bei rike.freeman@deutzautofrei.de Helfer:innen aus der Bürgerinitiative Deutzer...

mehr lesen
Die Deutzer Freiheit – eine Wanderbaumallee

Die Deutzer Freiheit – eine Wanderbaumallee

Nach der Rückgabe der Stadt-Terrassen an das Zukunftsnetz Mobilität NRW gibt es auf der Deutzer Freiheit jetzt wieder neue Sitzgelegenheiten zum Verweilen sowie mehr Grün! Dank des Einsatzes vieler engagierter Helferinnen und Helfer konnten wir in der letzten Woche...

mehr lesen
Räumlich in die Zukunft gedacht

Räumlich in die Zukunft gedacht

Etwa 50 Interessierte waren am 28.9. ins Bürgerzentrum gekommen, als Studierende des Fachbereichs Architektur der TH Köln ihre Entwürfe zur Deutzer Freiheit präsentierten. Die Studierenden hatten sich im Sommersemester 2022 im Fach „Städtebauliches Entwerfen“ mit der...

mehr lesen

Verkehrsversuch: Beschlossene Sache

In 2021 hat die Stadtverwaltung unseren Antrag auf Machbarkeit geprüft und ist zu dem Schluss gekommen, dass er mit gewissen Einschränkungen umsetzbar ist. Die Beschlussvorlage kann hier eingesehen werden.

Am 2.12.2021 hat die Bezirksvertretung Innenstadt in ihrer Sitzung über den Verkehrsversuch abgestimmt. Das erfreuliche Ergebnis: Der Verkehrsversuch wird im ersten Halbjahr 2022 starten! Das ist ein großer Erfolg für unsere Initiative.

Politische Meilensteine

September 2019

Abgabe des Bürgerantrags für den Verkehrsversuch

Dezember 2021

Beschluss des Verkehrsversuchs in der Bezirksvertretung Innenstadt

Juni 2022

Start des Verkehrsversuchs auf der Deutzer Freiheit, angesetzt für 12 Monate

Haben Sie Fragen, Anregungen, Kritik …?

Die operative Verantwortung für den Verkehrsversuch liegt bei der Stadtverwaltung. Für Ihre Fragen und Anmerkungen zur Durchführung des Verkehrsversuchs stellt Ihnen die Stadtverwaltung diese Mailadresse zur Verfügung:

verkehrsversuch-deutz@stadt-koeln.de

 

Wir als Bürgerinitiative freuen uns sehr über den Verkehrsversuch und begleiten ihn intensiv. Dabei kooperieren wir eng sowohl mit der Stadtverwaltung, als mit der IG Deutz und vielen Deutzer Initiativen wie deutzkultur e.V., Deutz.familienfreundlich, dem Bürgerzentrum Deutz!

Infos zu Veranstaltungen und mehr finden Sie auf dieser Website.

Newsletter:
Bleibt auf dem Laufenden 

R

Infos zu den nächsten Schritten & Aktionen

R

Etwa 0-2 Newsletter pro Monat

R

Abmeldung jederzeit möglich

Wir nutzen den E-Mail-Anbieter Tinyletter für den Versand. Hier werden die E-Mail-Adressen und weitere Informationen zum Versand und zur Analyse der Newsletter gespeichert. Ausführliche Hinweise zum Versandverfahren, zur Verarbeitung Ihrer Angaben, Erfolgsmessung und Widerrufsmöglichkeiten findest Du in unseren Datenschutzhinweisen.